All work and no play makes Jack a dull boy
Für jemanden der zu grossen Teilen im Netz lebt ist es unglaublich, dass es mich fast ein Jahr gekostet hat ein Portfolio im Netz zusammen zu stellen. Natürlich gibt es diverse Begründungen warum es immer noch etwas länger dauert: noch nicht die kritische Masse an vorzeigbaren Arbeiten, keine Zeit sich darum zu kümmern- man muss schließlich Geld verdienen, die Sorge nicht gut genug zu sein für die Netzöffentlichkeit und allen voran der perfektionistische Anspruch an die ganze Sache.

der erste Versuch
Diese Seite ist schon die zweite Iteration meines Auftritts, wobei die erste es nie in die Öffentlichkeit geschafft hat. Im Nachhinein kann man es vielleicht als Fingerübung in HTML5, CSS und Ajax Coding betrachten- nur um nun am Ende doch 40 Dollar in ein WordPress Theme (Dano von Matt Mao) zu stecken und auch daran noch so lange herum zu customizen bis es wirklich genau so ist wie man es sich vorstellt.
An Druck Motivation hat es gerade zuletzt nie gemangelt. Ständige Nachfragen aus dem Freundeskreis (Die Seite fertig zu machen wurde sogar ein Geburtstagswunsch) helfen sehr. Die Tatsache, dass man zu seiner Visitenkarte verschämt hinzufügen muss: „Äh die Webseite ist noch im Aufbau” beschleunigt den Prozess auf jeden Fall.
Und ich muss sagen: Ich bin tatsächlich zufrieden. Und wer mich kennt weiß, dass das nicht immer so einfach ist. Die Seite erlaubt einen repräsentativen Überblick über meine Arbeit, ist technisch auf einem aktuellen Stand und ist beliebig erweiterungsfähig. Ich werde versuchen möglichst regelmäßig über meine Arbeit zu posten, den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen zu gewähren und mein Portfolio auf dem aktuellen Stand zu halten.
So weit, so gut. Willkommen auf meiner Seite! Enjoy.
(Zitat: „All work and no play makes Jack a dull boy” von Stephen King in „The Shining”)
Antworten